Kurzprofil

Amtlicher Name: Gemeinde Dermbach, Ortsteil Stadtlengsfeld
Postleitzahl: 36466
Landkreis: Wartburgkreis
Bundesland: Thüringen
Einwohnerzahl: 1.618 (Stand 01.09.2023)
Ortsteile Stadtlensgfeld und Menzengraben
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner je km²
Koordinaten: 50°47°N:10°8°O
Höhe: 272 m über NN
Fläche: 27,61 km²
Schutzgebiete: Biosphärenreservat Rhön

Stadtlengsfeld bietet eine angenehme ruhige Lage. Eingebettet zwischen den mit Nadel- und Mischwald bewachsenen Bergen liegt unser Ort an der Deutschen Alleenstraße, in der vorderen Rhön, im reizvollen Feldatal. Die gut ausgebaute Infrastruktur bietet allen, ob Jung oder Alt, was man zum Leben braucht. Dem Wanderer und Radfahrer stehen gut beschilderte Wege mit einigen Ruhebänken zur Verfügung. Stadtlengsfeld selbst wird von einigen historischen Bauwerken aus längst vergangenen Zeiten geprägt. Die ansässige Dr. Becker Klinik und ein gut ausgeprägtes Gewerbegebiet haben zur bemerkenswerten Entwicklung des Ortes beigetragen. Sehenswürdigkeiten aus früheren Zeiten laden zu einer interessanten Geschichtsreise an. In Stadtlengsfeld und dem angegliederten Ortsteil Menzengraben leben knapp 1.870 Einwohner.

Der angegliederte Ortsteil Menzengraben, mit seiner noch jungen Geschichte entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und erinnert an den Kalibergbau längst vergangener Jahre. Der kleine Ort entstand infolge des Abteufens eines Kalischachtes, der heute noch als Rettungs- und Wetterschacht dient. Gepflegte Fischteiche in einer waldreichen Gegend locken nicht nur seltene Wasservögel, sondern auch manchen Besucher. Angelsportler finden hier ideale Bedingungen vor.

Menzengraben grenzt unmittelbar an den Feldatal-Rad- und Wanderweg.